Online-Seminare zum historischen Lernen der DDR-Geschichte (Herbst 2022)

Im Rahmen unserer Tätigkeiten des Lernorts Keibelstraße bieten wir in diesem Herbst vier Online-Seminare für Gedenkstättenpädagog*innen und Geschichtslehrkräfte an, zu denen wir Sie sehr gerne einladen möchten. Gerne können Sie die Mail an Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Online-Seminar: 89 goes Pop! Popkultur als Zugang in der Vermittlung über Friedliche Revolution und Transformationszeit
Mit Dr. Anna Lux, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Datum: 20.September 2022
Online-Veranstaltung via Zoom
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Online-Seminar: Geschichte mit Gefühl? Emotionen und historisches Lernen an Orten zur DDR-Geschichte
Mit Prof. Dr. Juliane Brauer, Universität Wuppertal
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Datum: 12. Oktober 2022
Online-Veranstaltung via Zoom
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Online-Seminar: Historisch-politische Jugendbildung an außerschulischen Lernorten zur DDR-Geschichte – Perspektiven auf ein komplexes Praxisfeld
Mit Christina Schwarz, Universität Leipzig
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Datum: 08. November 2022
Online-Veranstaltung via Zoom
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Online-Seminar: #Gedenkstättenkompetenz. Ein Lehrerbildungsprojekt zur DDR-Geschichte stellt sich zur Diskussion
Mit Prof. Dr. Saskia Handro, Universität Münster
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Datum: 23. November 2022
Online-Veranstaltung via Zoom