Direkt zum Inhalt
  • Menu
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Unsere Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet

Präsenz

Projekt "Children of War in Europe"

Der Diskurs zum komplexen Themenfeld „Kriegskinder“, der im deutschen Kontext geprägt ist von Diskussionen über sogenannte Bombenopfer, Vertriebene und Opferhierarchisierungen. Weiter lesen

Ausstellung und Webseite zu jüdischen Child Survivors

Aus Anlass des internationalen Jahrestreffens der Child Survivors, das im August 2014 in Berlin stattfand, hat die Jewish Claims Conference mit uns ein Kooperationsprojekt begonnen. Weiter lesen

Bildungsmaterial zum Ersten Weltkrieg

In Kooperation mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Nordrhein-Westfalen erarbeiteten wir Bildungsmaterial zum Ersten Weltkrieg. Die Arbeitsblätter sollen Schulklassen auf Studienfahrten nach Flandern bzw. Weiter lesen

Vorträge zu historischem Lernen mit digitalen Medien

In den letzten Jahren haben wir mehrere Vorträge über Webangebote in der Bildungsarbeit bzw. über das historische Lernen mit digitalen Medien gehalten. Von folgenden Institutionen wurden wir für Vorträge eingeladen: Weiter lesen

Dokumentationen des Forums für zeitgeschichtliche Bildung Berlin/Brandenburg

Im Rahmen des Berlin-Brandenburgischen Forums für zeitgeschichtliche Bildung diskutieren und reflektieren Praktiker/innen aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit  mit Geschichtsdidaktiker/innen und Historiker/innen einen Tag aktuelle Anforderungen an die historisch-politische Bild Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Kontakt

030/25 79 42 60

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Kontaktformular

Aktuelles

LaG-Magazin im Januar 2018: Lernen mit Sachquellen. Dokumentation einer interdisziplinären Tagung

Das LaG-Magazin dokumentiert ausgewählte Beiträge der Tagung „Lernen mit Sachquellen“, die vom 20.- 22. November 2017 in Celle stattfand. Weiter lesen

Das LaG-Magazin von Oktober: Verflechtungen - Widersprüche – Diskontinuitäten – Möglichkeitsräume. Von Rassismus- und Antisemitismuskritik in Bildung und Forschung

Aus dem Editorial: Die Ausgabe wurde in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland und dem Projekt Roma Respekt der Heinrich Böll Stiftung Sachsen erstellt. Weiter lesen

Unterstützung für das Bildungsportal "Lernen aus der Geschichte" leicht gemacht

Sie können unser Portal und das Magazin jetzt unterstützen, ohne selbst Geld auszugeben. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • …
  • ›
  • »
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Sitemap

Kontaktdaten

Agentur für Bildung -
Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 25 79 42 60
Fax: +49 (0)30 - 69 81 55 51

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur