Der Diskurs zum komplexen Themenfeld „Kriegskinder“, der im deutschen Kontext geprägt ist von Diskussionen über sogenannte Bombenopfer, Vertriebene und Opferhierarchisierungen. Weiter lesen
Aus Anlass des internationalen Jahrestreffens der Child Survivors, das im August 2014 in Berlin stattfand, hat die Jewish Claims Conference mit uns ein Kooperationsprojekt begonnen. Weiter lesen
In Kooperation mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Nordrhein-Westfalen erarbeiteten wir Bildungsmaterial zum Ersten Weltkrieg. Die Arbeitsblätter sollen Schulklassen auf Studienfahrten nach Flandern bzw. Weiter lesen
In den letzten Jahren haben wir mehrere Vorträge über Webangebote in der Bildungsarbeit bzw. über das historische Lernen mit digitalen Medien gehalten. Von folgenden Institutionen wurden wir für Vorträge eingeladen: Weiter lesen
Im Rahmen des Berlin-Brandenburgischen Forums für zeitgeschichtliche Bildung diskutieren und reflektieren Praktiker/innen aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit mit Geschichtsdidaktiker/innen und Historiker/innen einen Tag aktuelle Anforderungen an die historisch-politische Bild Weiter lesen