Direkt zum Inhalt
  • Menu
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Unsere Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet

Präsenz

Queer History

Das Projekt Queer History setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen, die von der Agentur für Bildung koordiniert werden. Weiter lesen

Aktivitäten rund um Queer History (im Jahr 2016)

Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Aktivitäten, die rund um den Queer History Month 2016 an Schulen, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen durchgeführt wurden auf der Webseite queerhistory.de dokumentiert. Weiter lesen

Handreichung „Diversitysensibles Unterrichten“

die Agentur für Bildung erstellte in Kooperation mit dem LISUM und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft zwischen Februar und Juli 2016 diese Handreichung. Weiter lesen

Erinnerung im Berliner StadtRaum. Videoscreening mit Gespräch und Kuratorinnenführung

Unter der Leitung des Künstlers Thomas Monses setzten sich junge Erwachsene im Projekt “Erinnerung im Berliner StadtRaum” mit der Thematik von Erinnerung an Nationalsozialismus im öffentlichen Raum von Berlin auseinander. Weiter lesen

Projekt "Children of War in Europe"

Der Diskurs zum komplexen Themenfeld „Kriegskinder“, der im deutschen Kontext geprägt ist von Diskussionen über sogenannte Bombenopfer, Vertriebene und Opferhierarchisierungen. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • ›
  • »

Kontakt

030 - 28 09 80 11

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Kontaktformular

Aktuelles

Zeitzeug*innen-Projekt „Judentum und jüdisches Leben in Thüringen zur DDR-Zeit“

• Ihr interessiert euch für Geschichte?

• Ihr möchtet mehr über das Leben von Juden*Jüdinnen in Thüringen in der DDR erfahren?

• Ihr möchtet selbst Interviews mit jüdischen Zeitzeug*innen führen.
Weiter lesen

Abschlusstagung des Forschungsverbundes "Geschichten in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft"

Abschlusstagung des Forschungsverbundes "Geschichten in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft" Weiter lesen

„Rebellieren und Scheitern“ Dr. Daniel Palm von der Agentur für Bildung im Gespräch

„Rebellieren und Scheitern“ ist das Thema des Gesprächs von Prof. Dr. Rau von der Universität Erfurt und Dr. Daniel Palm von der Agentur für Bildung e.V. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • …
  • ›
  • »
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Sitemap

Kontaktdaten

Agentur für Bildung -
Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)
Telefon: +49 (0)30 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

Fax: +49 (0)30 - 69 81 55 51

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur