Direkt zum Inhalt
  • Menu
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Unsere Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet

Webangebote

Online-Gespräch: Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus

Das Feld von Antisemitismuskritik und -bekämpfung ist emotional und politisch hoch aufgeladen. Im politischen Diskurs sind manche Vereindeutigungen und normative Aussagen nachvollziehbar und in einzelnen Fällen sogar notwendig. In der pädagogischen Arbeit ist das anders. Weiter lesen

History Walk Online – ein Jugendprojekt in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

In Oranienburg lassen sich zahlreiche Spuren der Jahre 1933-1945 finden. Das zeigen besonders das Denkmal für das ehemalige Konzentrationslager Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen. Weiter lesen

Weblog Queersplitter

Queersplitter ist ein kollaborativer Blog zu lesbischer, schwuler, bisexueller, transgender, transsexueller und intersex Geschichte. Weiter lesen

European Mentoring Summit

Vom 14. bis 17. März 2018 wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin das European Mentoring Summit veranstaltet. Weiter lesen

Medienstation für die Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Im Juni 2017 wurde die neue Ausstellung über Täter und Täterschaft in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen eröffnet. Für diese Ausstellung entwickelten wir eine Medienstation zu zwei Beispielen von Schreibtischtäterschaft und Exzesstäterschaft. Weiter lesen

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • ›
  • »

Kontakt

030 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)

030 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Kontaktformular

Aktuelles

Abschlusstagung des Forschungsverbundes "Geschichten in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft"

Abschlusstagung des Forschungsverbundes "Geschichten in Bewegung. Erinnerungspraktiken, Geschichtskulturen und historisches Lernen in der deutschen Migrationsgesellschaft" Weiter lesen

„Rebellieren und Scheitern“ Dr. Daniel Palm von der Agentur für Bildung im Gespräch

„Rebellieren und Scheitern“ ist das Thema des Gesprächs von Prof. Dr. Rau von der Universität Erfurt und Dr. Daniel Palm von der Agentur für Bildung e.V. Weiter lesen

Online-Gespräch: Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus

Das Feld von Antisemitismuskritik und -bekämpfung ist emotional und politisch hoch aufgeladen. Im politischen Diskurs sind manche Vereindeutigungen und normative Aussagen nachvollziehbar und in einzelnen Fällen sogar notwendig. In der pädagogischen Arbeit ist das anders. Weiter lesen

Seiten

  • …
  • …
  • ›
  • »
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Sitemap

Kontaktdaten

Agentur für Bildung -
Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)
Telefon: +49 (0)30 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

Fax: +49 (0)30 - 69 81 55 51

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur