Direkt zum Inhalt
  • Menu
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Unsere Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet

Webangebote

„Jugendliche erstellen eine virtuelle Ausstellung zu Jugendkulturen in der DDR“

Das Thema Jugendkulturen in der DDR wurde in den letzten 10 bis 15 Jahren immer wieder in Büchern, Filmen und Webseiten thematisiert. Jedoch konzentrierten sich die Veröffentlichungen zum einen meist auf nur eine Gruppe und damit einen Teilaspekt von Jugendkultur. Weiter lesen

Online-Gespräch: Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus

Das Feld von Antisemitismuskritik und -bekämpfung ist emotional und politisch hoch aufgeladen. Im politischen Diskurs sind manche Vereindeutigungen und normative Aussagen nachvollziehbar und in einzelnen Fällen sogar notwendig. In der pädagogischen Arbeit ist das anders. Weiter lesen

History Walk Online – ein Jugendprojekt in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

In Oranienburg lassen sich zahlreiche Spuren der Jahre 1933-1945 finden. Das zeigen besonders das Denkmal für das ehemalige Konzentrationslager Oranienburg und die Gedenkstätte Sachsenhausen. Weiter lesen

Weblog Queersplitter

Queersplitter ist ein kollaborativer Blog zu lesbischer, schwuler, bisexueller, transgender, transsexueller und intersex Geschichte. Weiter lesen

European Mentoring Summit

Vom 14. bis 17. März 2018 wurde an der Humboldt-Universität zu Berlin das European Mentoring Summit veranstaltet. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • ›
  • »

Kontakt

030 - 28 09 80 11

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Kontaktformular

Aktuelles

Fortbildungsreihe "Politik Unterrichten"

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl Politikdidaktik und Politische Bildung an der FU-Berlin von Prof. Dr. Sabine Achour haben wir die Online-Fortbildungsreihe "Politik Unterrichten" für Lehrkräfte für die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie entwickelt und führen sie durch. Weiter lesen

Bildungsarbeit zu Strafvollzug und Untersuchungshaft in der DDR – Workshop zum 70. Jahrestag der Eröffnung der UHA II

Der Workshop wurde mit einem LaG-Magazin dokumentiert. Es wurden sämtliche Beiträge und eine Zusammenfassung der Diskussion veröffentlicht. Zum LaG-Magazin Weiter lesen

Bildungswebseite "Flucht aus der DDR" für die Jahrgänge (4), 5 - 6

Anlass der Erstellung der Webseite ist der 60. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • …
  • ›
  • »
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Sitemap

Kontaktdaten

Agentur für Bildung -
Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)
Telefon: +49 (0)30 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

Fax: +49 (0)30 - 69 81 55 51

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur