Direkt zum Inhalt
  • Menu
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur

Unsere Projekte wurden mit folgenden Preisen ausgezeichnet

Webangebote

Tagungswebseite und Dokumentation des internationalen Forums für Zwangsarbeit

Die Agentur für Bildung hat für die Tagung die Webseite erstellt und sie online dokumentiert.

Über die Tagung
Geteiltes Gedächtnis? Erinnerung an die NS-Zwangsarbeit im Europa des 21. Jahrhunderts Weiter lesen

Handreichung „Diversitysensibles Unterrichten“

die Agentur für Bildung erstellte in Kooperation mit dem LISUM und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft zwischen Februar und Juli 2016 diese Handreichung. Weiter lesen

Holocaust und Menschenrechte – Training on the Holocaust and human rights education for European Commission officials

Die Agentur ist Kooperationspartnerin der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz, die den Zuschlag einer europaweiten Ausschreibung der European Union Agency for Fundamental Rights gewann. Weiter lesen

Webseite zu Diversity in Ausbildung und Beruf

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsteam Berlin Brandenburg e.V. konzipierten wir eine Weiter lesen

Ausstellung und Webseite zu jüdischen Child Survivors

Aus Anlass des internationalen Jahrestreffens der Child Survivors, das im August 2014 in Berlin stattfand, hat die Jewish Claims Conference mit uns ein Kooperationsprojekt begonnen. Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Kontakt

030 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)

030 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Kontaktformular

Aktuelles

Interview: Aktiv werden gegen den Drift nach rechts

Ingolf Seidel von der Agentur für Bildung –Geschichte, Politik und Medien hat im Auftrag des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt das Bildungsmaterial für die Ausstellung überarbeitet und in Wuppertal zwei Seminare zur Vorbereitung der Guides d Weiter lesen

Online-Magazin "Lernen aus der Geschichte" im Februar: Comics als Medium historischen Lernens

Aus dem Vorwort, das aufgrund der rechtsterroristischen Morde in Hanau sehr aktualitätsbezogen ist:
Liebe Leser*innen, Weiter lesen

Überarbeitung der Ausstellung "Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland"

Die Wanderausstellung "Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland" des Vereins Opferperspektive wurde überarbeitet und ergänzt. Die Ausstellung kann ab sofort wieder entliehen werden.
Weiter lesen

Seiten

  • «
  • ‹
  • …
  • …
  • ›
  • »
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+

Sitemap

Kontaktdaten

Agentur für Bildung -
Geschichte, Politik und Medien e.V.
Dieffenbachstraße 76
10967 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 25 79 42 60 (Vereinsbüro Dieffenbachstraße)
Telefon: +49 (0)30 - 28 09 80 11 (Lernort Keibelstraße)

Fax: +49 (0)30 - 69 81 55 51

kontakt [at] agentur-bildung [dot] de

Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Präsenz
  • Webangebote
  • Agentur