Weblog Queersplitter

Weblog Queersplitter

Queersplitter ist ein kollaborativer Blog zu lesbischer, schwuler, bisexueller, transgender, transsexueller und intersex Geschichte. Queersplitter richtet sich an Archivar*innen und Bibliothekar*innen, Forschende, Aktivist*innen und Interessierte  und bietet eine Plattform, um Forschungssplitter, Spuren und Funde zu teilen.

Die Recherche zu queerer Geschichte ist teilweise mühsam und die Ergebnisse beruhen oft auf Zufall, weil die Quellen zu LSBTIQ in den meisten Archiven nicht systematisch erfasst werden. Queersplitter ermöglicht es Archiven, Bibliotheken und Forschenden, Informationen über Quellenbestände, Einzelquellen und Hinweise der LSBTIQ-Geschichte zu teilen und bietet so eine Infrastruktur für einen Austausch über Archivalien der queeren Geschichte.Wir freuen uns, wenn Sie die Plattform ausprobieren, selbst einen Forschungssplitter einstellen oder im Forum mitdiskutieren. Auch weitere Anregungen und Hinweise sind sehr willkommen.

Die Plattform wurde von der „Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e.V.“ und unter Beteiligung des Arbeitsbereichs Geschichtsdidaktik des Friedrich-Meinecke-Instituts der Freien Universität Berlin erstellt und wird gefördert von der „Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung“ der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Berlin.

Mitarbeiterin der Agentur für Bildung: Nina Reusch